Aktuelles
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Hier können Sie sich informieren und aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes einsehen.
Berlin, November 2020 (PRG) – Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2020 eine weitgehend positive Bilanz. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die wertmäßige Produktion von…
München, September 2020 (PRG) – Auf ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung kündigte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie die Erarbeitung einer Roadmap zur Klimaneutralität bis 2050 an und stellte…
Berlin, September 2020 – Im Zuge der gegenwärtigen Debatte über die Einführung einer Holzbauquote auf Bund und Länderebene spricht sich die "Aktion nachhaltiger Massivbau" in einem von 33 Verbänden und Institutionen unterzeichneten Positionspapier gegen eine Quotenregelung aus…
Berlin, Juli 2020 (PRG) – Das 2018 eingeführte Baukindergeld ist eine Erfolgsstory: bislang wurden rund 233.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von 4,9 Milliarden Euro bewilligt. Obwohl erst…
Berlin, Juni 2020 (PRG) – Wissenschaftlich-technischer Fortschritt sowie die schnelle praktische Anwendung von gewonnenen Erkenntnissen sind entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg…
April 2020 (PRG) – Die Diskussion zum Klimaschutz schärft auch den Blick für die Nachhaltigkeit von Baustoffen. Zu Recht, denn für private und öffentliche Bauherren rückt neben anderen Aspekten zunehmend die ökologische Bilanz in den Fokus. Vor diesem…
Berlin, April 2020 (PRG) – Nach einem wirtschaftlich guten ersten Quartal 2020 sieht sich die deutsche Ziegelindustrie zunehmend mit Auswirkungen der Corona-Pandemie konfrontiert. Quer durch alle Regionen und Produktbereiche wird ein deutlicher Produktionsrückgang im zweiten Quartal…
Berlin, Februar 2020 (PRG) – Deutlich an Fahrt gewonnen hat die gesamtgesellschaftliche Diskussion um Ressourcenschonung und funktionierende Kreislaufwirtschaft. Dieser Aufgabe stellt sich die deutsche Ziegelindustrie. …
Berlin, November 2019 (PRG) – Die deutsche Ziegelindustrie zieht für das erste Halbjahr 2019 eine verhalten optimistische Bilanz. Im Bereich Wand wuchs die Produktion nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,6 Prozent.