Aktuelles
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Hier können Sie sich informieren und aktuelle Pressemitteilungen des Bundesverbandes einsehen.
Ziegelpräsident Stefan Jungk zur 100-Tage-Bilanz der Ampel-Koalition:
Zum Auftakt der Legislaturperiode hat die Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ ein Positionspapier mit sieben Forderungen veröffentlicht.
BVZi-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Frederichs zur kurzfristigen Einstellung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):
Ziegelindustrie und Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe veröffentlichen Standortkarte mit Annahmestellen von Altziegeln sowie ziegelreichen Bau- und Abbruchabfällen. Damit wird die Akzeptanz von Ziegelbruch in der Recyclingindustrie weiter gesteigert.
Berlin, Januar 2022 (PRG) - Auf die Ziegelindustrie als Konjunkturmotor ist Verlass – das hat das Jahr 2021 erneut gezeigt. Weniger zuverlässig erwiesen sich die weltweiten Lieferketten. Ein insgesamt sehr volatiler Baustoffmarkt und vielfältige Lieferengpässe waren…
BVZi-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Frederichs zum jüngst veröffentlichten Entwurf der Europäischen Kommission zur EU-Taxonomie:
"Auf den letzten Metern hat die alte Bundesregierung zum 01.02.2022 die Streichung der BEG-Neubauförderung für den Effizienzhausstandards 55 beschlossen. Mit Blick auf das übergeordnete Ziel, bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen, hat die diesjährige Bauministerkonferenz Mitte…
Berlin, November 2021 (PRG) - Gebäude spielen beim Erreichen der Klimaziele eine zentrale Rolle, denn rund 30% der deutschen CO2-Emissionen entstammen diesem Sektor. Um darzustellen wie Gebäudeenergiebilanzen…
Ziegelpräsident Stefan Jungk zu den aufgenommenen Verhandlungen für eine "Ampel-Koalition 2021-2025" zwischen SPD, B90/Grüne und FDP: